Nachfolgend finden Sie die Vortragsthemen und Speaker der RUSummit 2018.
RUSummit
21. September 2018
Yandex: Trends im digitalen Sektor
Maria Dirina
Yandex
Maria is an online marketing expert and a Senior Account Manager at Yandex, responsible for a number of top-tier advertisers and leading Italian, French and Spanish markets.
Ivi.Ru: Video-Streaming in Russland
IVAN GRININ
ivi.ru
Ivan Grinin ist seit 2017 Direktor für strategische Analysen beim russischen Videostreaming-Anbieter Ivi.ru. Zuvor arbeitete er in leitenden Positionen bei KPMG International und PricewaterhouseCoopers.
Der führende Video-on-Demand-Service Ivi.ru gilt als russische Antwort auf Netflix. Das Angebot wird monatlich von 19 Millionen Nutzern verwendet und umfasst über 65.000 Filme und TV-Shows.
Hungry Boys: Werbung auf dem russischen Markt
VLADILEN SITNIKOV
Possible / Hungry Boys
Vladilen Sitnikov ist Chief Creative Officer der Digitalagentur POSSIBLE in Moskau sowie CEO der 2012 gegründeten Kreativagentur Hungry Boys. Darüber hinaus ist er beteiligt an der russischen Werbeagentur Grape. Alle drei Projekte gehören zum britischen Multimilliarden-Konzern WPP. Zudem ist Sitnikov Eigentümer des Cloud-Anbieters AnyWhereApp und des Newsportals Hot-Digital.ru. Werbekampagnen unter seiner Leitung erhielten internationale Auszeichnungen, darunter mehrere Cannes-Löwen.
Trust in Time: SEO & SEM in Russland
MARCEL SCHREPEL
trust in time UG
Marcel Schrepel ist ein führender Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und geschäftsführender Gesellschafter der Online-Marketing-Agentur trust in time mit Sitz in Berlin.
Ostexperte.de: Herausforderungen für Journalisten
THORSTEN GUTMANN
Ostexperte.de
Thorsten Gutmann ist Co-Gründer der RUSummit sowie Chefredakteur und Generaldirektor der deutschsprachigen Nachrichtenseite Ostexperte.de mit Sitz in Moskau. Zudem publiziert er als Journalist für zahlreiche deutschsprachige Medien zum Thema Russland.
Artax Rufil Consulting: Finanzen, Controlling & ERP in Russland
JÜRGEN BÄCHLE
Artax Rufil Consulting GmbH
Als Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht berät Jürgen Bächle, Managing Director bei Artax Rufil Consulting, vorwiegend mittelständische Unternehmen in allen steuerrelevanten Fragen mit Auslandsbezug. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind grenzüberschreitende Themen im Verhältnis Deutschland, Russland und China.
Smart ERP Projects: ERP in Russland
ALEKSEY NAZAROV
Smart ERP Projects
Alexey Nazarov ist Gründer und CEO von Smart ERP Projects LLC. Es ist das erste IT-Beratungsunternehmen, das eine marktführende ERP-Software auf 1C-Basis für die GUS anbietet. Die russisch-englische Benutzeroberfläche ermöglicht eine transparente doppelte Buchführung nach allen gängigen Standards in Russland.
Rödl & Partner: Datenschutz in Europa und Russland
DR. TATIANA VUKOLOVA
Rödl & Partner
Dr. Tatiana Vukolova, Senior Juristin und Associate Partner bei Rödl & Partner in Moskau, berät internationale Unternehmen zu Fragen des Handels- und Vertriebsrechts sowie zum Schutz des geistigen Eigentums und zum Datenschutzrecht.
Delcreda: Kreditmanagement für KMU in Russland
ANDREAS STEINBORN
DELCREDA
Andreas Steinborn ist der Experte rund um Forderungsmanagement und derzeit geschäftsführender Gesellschafter bei DELCREDA. Zuvor war er jahrelang für einen Weltmarktführer im Warenkreditversicherungsgeschäft tätig.
Beiten Burkhardt: Ausländische Cloud-Dienste
ANDREY SLEPOV
BEITEN BURKHARDT
Andrey Slepov ist Partner und Leiter der Praxisgruppe Arbeits- und Migrationsrecht im Moskauer Büro von BEITEN BURKHARDT. Auch ist er stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Migrationsrecht der Association of European Businesses. Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören Beratungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Migrationsrechts sowie des Datenschutzrechts.
Reuschlaw Legal Consultants: Blockchain-Technologie und Datenschutz
OLGA KASNER
Reuschlaw Legal Consultants
Olga Kasner ist Rechtsanwältin bei reuschlaw Legal Consultants, zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Lehrbeauftragte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Sie berät nationale und internationale Unternehmen zu Fragen des IT-/ IT-Sicherheits- und Datenschutzrechts, Medien- und Internetrechts sowie zum Schutz des geistigen Eigentums. Das besondere Interesse von Frau Kasner gilt den rechtlichen Aspekten neuer Technologien, insbesondere Blockchain, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge etc.
DB Cargo: Zukunftsvisionen für Eurasien
UWE LEUSCHNER
DB Cargo AG
Uwe Leuschner ist als Senior Vice President der DB Cargo AG für die Geschäftsentwicklung Eurasia und als General Manager für DB Cargo Russia verantwortlich. Seit mehr als 20 Jahren ist er auf dem Logistikmarkt in Russland aktiv. Zuvor arbeitete er in leitenden Positionen bei zahlreichen Logistikunternehmen, die in Osteuropa und Asien tätig sind. Uwe Leuschner sitzt zudem seit 2011 im Vorstand des Wirtschaftsclubs Russland.
RoboCV: Robotik & Automatisierung im Lager
SERGEY MALTSEV
RoboCV
Sergey Maltsev ist Gründer und CEO von RoboCV, einem russischen Roboterhersteller mit Fokus auf den Bereich Logistik. Zugleich unterrichtet er an der Lomonossow-Universität in Moskau zum Thema Robotik.
Stulz: Deutsche Ingenieurskunst in Russland
MARK BELENKI
STULZ GmbH
Mark Belenki ist als Senior Area Sales Manager im Klimatechnik-Unternehmen STULZ mit Sitz in Hamburg tätig. Er ist für Russland und die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion zuständig.
OAOEV: Deutsch-Russische Initiative für Digitalisierung (GRID)
STEFAN KÄGEBEIN
Ost-Ausschuss – Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft
Stefan Kägebein ist in der Regionaldirektion Osteuropa des Ost-Ausschuss – Osteuropavereins der deutschen Wirtschaft (OAOEV) tätig. Zu seinen Aufgaben zählt die Koordination des Arbeitskreises für Digitalisierung.
ID Finance: Big Data & Risk Management
KATE KAZAK
ID Finance
Kate Kazak ist Chief Risk Officer für Entwicklungsländer im Fintech-Unternehmen ID Finance. Zuvor leitete sie die Analyseabteilung für GUS-Märkte beim führenden Informationsdienstleister Experian.
GTAI: Digitale Wirtschaft & Nationale Technologische Initiative
EDDA WOLF
Germany Trade & Invest (GTAI)
Edda Wolf ist Leiterin des Bereichs GUS/Südosteuropa bei Germany Trade & Invest, der Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie verfügt über langjährige Beratungserfahrung mit Spezialisierung auf Russland und die Eurasische Wirtschaftsunion. Kernanliegen ihrer Arbeit ist es, deutsche Unternehmen mit Informationen über die Wirtschaftsentwicklung, Branchen, Regionen und Geschäftspraxis zu unterstützen.
ThiNKT Digital: Digitale Transformation in Russland
VEACESLAV DRIGLOV
ThiNKT Digital
Veaceslav Driglov ist CEO des IT-Unternehmens ThiNKT Digital mit Sitz in Berlin. Zuvor arbeitete er unter anderem als Business Innovation Manager bei Daimler.
Stanton Chase: Recruiting im digitalen Zeitalter
DR. KARIN VON BISMARCK
Stanton Chase International
Dr. Karin von Bismarck ist eine Recruiterin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung bei börsennotierten sowie kleinen und mittleren Unternehmen. Bevor sie im Jahr 2016 als Partnerin zu Stanton Chase kam, arbeitete sie bei internationalen Personaldienstleistern und leitete ihr eigenes Recruiting-Unternehmen in Großbritannien mit Schwerpunkt auf den CEE-Märkten. Zudem ist Dr. Karin von Bismarck die Gründerin sowie Vorstandsmitglied des Wirtschaftsclubs Russland.
Swiss Re: Versicherung 2.0 in Russland
GEPA JANSEN-KLAUS
Swiss Re
Gepa Jansen-Klaus ist Senior Client Manager bei Swiss Re Europe, einem weltweiten Marktführer in der Rückversicherung. In der Niederlassung Deutschland ist sie seit sieben Jahren für die Geschäftsentwicklung in Russland und den GUS zuständig. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich kooperiert eng mit den größten russischen Versicherern, aber auch mit FinTechs, Fluglinien und Reiseveranstaltern.
FM Logistic: Zollabfertigung in Russland
ALEXEY MISAILOV
FM Logistic
Alexey Misailov ist seit 2015 Leiter der globalen Lieferkette von FM Logistic Russia. Zuvor war er Chef bei einem führenden Unternehmen auf dem russischen Markt im Bereich der Zollabfertigung.
FM Logistic ist ein internationales Familienunternehmen, das vor über 20 Jahren in Russland gegründet wurde. Es entwickelte sich zu einem der führenden 3PL-Betreiber („Third Party Logistics“).
Otto Group: Trends im russischen E-Commerce
MARTIN SCHIERER
Otto Group
Martin Schierer ist seit 2012 in der Position des CEO der Otto Group Russia mit Sitz in Moskau tätig. Zuvor leitete er die NADOM Group, ein führendes Versandhandelsunternehmen auf dem russischen Markt, das seit 2008 zum Konzernverbund der Otto Group gehört.
Shipping Point: E-Commerce & Mode
OLESJA BECKER
Shipping Point GmbH
Olesja Becker ist seit 2016 die geschäftsführende Gesellschafterin des E-Commerce-Unternehmens ShippingPoint GmbH mit Sitz in Stuttgart.
ShippingPoint bietet deutschen und europäischen Marken sowie Einzelhändlern im E-Commerce-Bereich einen innovativen Ansatz, risikofrei Nicht-EU-Märkte wie zum Beispiel Russland zu erschließen.
GTAI: Überblick zum E-Commerce in Russland
HANS-JÜRGEN WITTMANN
Germany Trade & Invest (GTAI)
Seit dem Jahr 2017 arbeitet Hans-Jürgen Wittmann als Korrespondent von Germany Trade & Invest (GTAI) in Moskau und verfasst Berichte zur aktuellen Wirtschaftslage sowie zu wichtigen Branchen und Regionen in Russland. Zudem begleitet er deutsche Unternehmer auf Delegationsreisen und steht als Ansprechpartner für Anfragen zur Verfügung.
bne IntelliNews: Einzelhandel in Moskau
BEN ARIS
bne IntelliNews
Ben Aris ist Gründer und Chefredakteur von business new europe (bne) mit Sitz in Berlin. Zuvor leitete er das Berliner Büro der britischen Tageszeitung The Guardian und das Moskauer Büro von Daily Telegraph.
Das englischsprachige Nachrichtenportal bne IntelliNews ist spezialisiert auf Wirtschaft und Politik in Ländern der ehemaligen Sowjetunion, Zentral- und Südosteuropa und Eurasien.
2b AHEAD ThinkTank: Lebens- und Arbeitswelten 2030
JAN BERGER
2b AHEAD ThinkTank
Jan Berger ist erster Ansprechpartner für alle Kunden und Kooperationspartner des 2b AHEAD ThinkTanks. Er verantwortet als Vorsitzender der Geschäftsführung die Wachstumsstrategie des Unternehmens, New Business und Marketing.
Bei dem angegliederten Inkubator und Company Builder 2b AHEAD Ventures ist Jan Berger ebenfalls als Geschäftsführer tätig.
RSPP: Digitale Wirtschaft im deutsch-russischen Kontext
ALISA PROKHOROVA
RSPP
Alisa Prokhorova ist Fachberaterin des Präsidenten bei der Russian Union of Industrialists and Entrepreneurs (RSPP) und vertritt den Verein in Deutschland. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Ausbau und Stärkung der digitalen Zusammenarbeit der Mitglieder des RSPP mit deutschen Partnern. Alisa Prokhorova ist zudem Koordinatorin der Deutsch-Russischen Initiative zur Digitalisierung der Wirtschaft (GRID) seitens der RSPP.
Mail.Ru: Russischer Offline-Kartendienst Maps.ME
EUGENE LISOVSKIY
MAPS.ME / Mail.Ru Group
Eugene Lisovskiy ist seit 2016 CEO des russischen Offline-Kartendienstes MAPS.ME, der zur Mail.Ru Group gehört. Zuvor leitete er Marketing-Abteilungen bei führenden Unternehmen im Digital Business.
Aviasales: Mobile-First-Lösungen im Travel-Segment
JANIS DZENIS
Aviasales.ru
Als PR-Chef ist Janis Dzenis seit 2013 verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der beliebten russischen Metasuchmaschinen Aviasales und Jetradar. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen bei einer führenden Werbeagentur in Moskau.
East-West Digital News: Gründerszene in Russland
ADRIEN HENNI
East-West Digital News
Adrien Henni ist Chefredakteur und Mitbegründer des englischsprachigen Nachrichtenportals East-West Digital News, einer internationalen Plattform zur digitalen Industrie und E-Commerce in Osteuropa. Nach 15 Jahren Erfahrung im Online- und Venture-Business in Frankreich, Russland und der Ukraine berät Henni eine Vielzahl von Start-ups, Fonds und anderen Organisationen.
Endurance: Chatbots & Künstliche Intelligenz
GEORGE FOMITCHEV
Endurance
George Fomitchev ist der Gründer und CEO des russischen Start-up-Unternehmens Endurance, das sich auf Chatbots sowie Roboter- und Lasertechnik spezialisiert hat. Zuvor arbeitete er in leitenden Positionen bei AlfaBank, Housing Finance Bank und UniCredit Bank.
Med.Me: Blockchain im Healthcare-Bereich
ALEXANDER NASLEDNIKOV
Med.me
Alexander Naslednikov ist CEO und Gründer der israelisch-russischen E-Health-Plattform Med.me mit Sitz in Tel Aviv. Zudem leitet er das russische Online-Vergleichsportal Gbooking.ru.
Onetrak: Telemedizin & Big Data
MICHAEL PREPELITSKIY
Onetrak
Michael Prepelitskiy ist Gründer des russischen E-Health-Unternehmens Onetrak. Zudem leitet er den Sonderausschuss zur Digitalisierung des Medizinwesens im landesweiten Branchenverband “Business Russia”.
LATOKEN: Blockchain in Wirtschaft & Politik
VALENTIN PREOBRAZHENSKIY
LATOKEN
Valentin Preobrazhenskiy ist Gründer und CEO von LATOKEN, einer Plattform für Multi-Asset-Trading und Tokenisierung. Zudem ist er Vorsitzender des Blockchain Economic Forum. Zuvor war Preobrazhenskiy Managing Partner des Hedgefonds Avega Capital.